
|
|
|
Neuigkeiten
20. Mai 2015
Das Forum wurde mal wieder aktualisiert.
Wir würden uns wieder über mehr Teilnahme am Forengeschehen freuen. Falls ihr die Login-Daten vergessen habt, wendet euch bitte an die Schulleitung.
Mitch & Nastjucha |
Top-Punktejäger
1. Tina Lupin
2. Inuky Ogomoha
3. Mysty
4. Persephone Black
5. Lexie Bell
6. Hermine Malfoy
7. Zehir Mephisto
8. Mitch
9. Felja Jones
10.Jadusable
|
Wichtiges
Achtung: Bitte beachtet, dass Probleme auftauchen, wenn in euren Titeln von Themen und Privatnachrichten Umlaute genutzt
werden. Leider haben wir noch keine Lösung gefunden, daher bitten wir euch weiterhin,
jegliche Umlaute in den Titel zu vermeiden, um Probleme zu verhindern.
|
(Benutzer im Thema aktiv: 1 Besucher) |
|
|
InukyOgomoha
Zaubersterne: 9
       
Dabei seit: 08.08.2013
Beiträge: 924
 |
|
So. Ich möchte mal anstoßen (was Mysty mir auch damals gesagt hat) das der Verwandlungs-Unterricht verbesserungswürdig ist.
Das erste was mir als Drittklässler aufgefallen ist, warum lerne ich im Verwandlungs-Unterricht etwas, was eher im Zauberkunst-Unterricht beigebracht werden sollte? Avis? Vögelchen herbeizaubern?
Dann würde ich denke ich persönlich den Schreibstil in ein heute und du versetzen. Ich persönlich mag es nicht, wenn man auf Personen anspielt, die schon längt aus der Schule raus sind (Harry Potter, Ron Weasley, Hermine Granger/Weasley) oder über eine Person liest, mit der man nicht unbedingt etwas anfangen kann. Ein Text der den Leser anspricht fände ich nicht schlecht.
Dann habe ich (im Interesse des Ministeriums) darüber nachgedacht, ob es nicht sinnvoll wäre, den Animagus-Unterricht mit Werwölfen und Metamorphen zusammen in die 5.-6. Klasse zu legen und somit in der dritten Klasse Platz für was anderes Schaffen? Immerhin sind da ja auch die Animags-Zulassungen oder?
dann ist die frage, was kann man den Schülern beibringen. Das Fach heißt Verwandlung, es muss ja nicht ein Gegenstand oder eine Person in etwas Anderes verwandelt werden, sondern nur Eigenschaften könnten sich geändert haben. So wäre Impervius eine Idee.
Im Vierten Jahr kommt der "Animatus-Zauber" vor. Nette Idee, aber wenn der Tote Gegenstände zum Leben erwecken kann, wieso dann in der nächsten Stunde einen anderen "Lebendigkeits-Zauber" lernen? Müsste man sich da vielleicht die Größe als Toleranz bzw Einschränkung nehmen´? Sonst, finde ich jedenfalls, hat der Zauber ja keinen richtigen Sinn oder?
Verschwindezauber sehe ich auch wieder im Unterrichtsfach Zauberkunst. Kann man sich aber drüber streiten XD
Habe grade Festgestellt, das der Anmeldetest für die Animagis Abgehackt ist. Einige Sätze sind nicht vollständig.
Zudem wunderte es mich, als ich grade über den Unterricht der siebten Klasse flog (sagt die Fluglehrerin >.< , das in dem Unterricht zwei mehr oder weniger Unterschiedliche Sachen besprochen wurden. Klar, etwas Versteinertes in etwas Lebendiges und etwas Lebendiges in einen Trink-Pokal zu verwandeln, hat Ähnlichkeiten, aber das wäre das erste mal, dass man zwei unabhängige Zauber in einer Stunde lernt. (Nicht das man das den Siebtklässlern nicht zutrauen könnte XD)
Tut mir leid, das das alles etwas durcheinander ist. XP
Liebe Grüße
Inuky
__________________ "Wir agieren im Untergrund. Wie die Dachse. Dass wir aus allen Haeusern die besten Eigenschaften zusammen tragen, wissen nicht viele. Wir sind fleissig wie die Ravenclaws, so Loyal wie die Slytherins, so Gerechtigkeitsliebend wie die Gryffindors, und dennoch sind wir die Hufflepuffs . Ich bin stolz, ein Hufflepuff zu sein."
|
|
31.08.2013 15:32 |
|
Tina Lupin
Zaubersterne: 10
        
Dabei seit: 07.08.2013
Beiträge: 1303
 |
|
Auf welche Personen würdest du denn anspielen wollen? Du möchtest nicht, dass auf Harry und Co verwiesen wird, aber auch nicht über Personen lesen, die du nicht kennst. Dann bleiben da nicht mehr viel, spontan würden mir lediglich zwei einfallen, Ted Lupin und Victoire Weasley, die anderen sind ja noch nicht an der Schule, sondern kommen erst in fünf bzw. sechs Jahren nach Hogwarts. Und dann in jedem Unterricht von denselben Leuten zu lesen, fände ich recht langweilig.
Wobei ich dir nicht unrecht gebe, dass der Unterricht an der ein oder anderen Stelle sicherlich überarbeitungswürdig ist.
LG
Tina
__________________ I solemnly swear that I am up to no good
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tina Lupin am 01.09.2013 07:47.
|
|
01.09.2013 07:46 |
|
|
|
|
|
|
|